Waldpädagogik – Waldkindergarten Konzept
Im Waldkindergarten spielt das Konzept der Waldpädagogik eine große Rolle. Immer wieder werde ich gefragt, welche Ziele sich dahinter verbergen. Ich habe die grundlegenden Prinzipien
Im Waldkindergarten spielt das Konzept der Waldpädagogik eine große Rolle. Immer wieder werde ich gefragt, welche Ziele sich dahinter verbergen. Ich habe die grundlegenden Prinzipien
Ein Mal im Jahr steht für jedes Waldkind ein Entwicklungsgespräch an. Die Eltern werden vom Kindergarten zu einem Termin eingeladen. Doch was erwartet einen beim
Kinder kann man wunderbar mit Kinderbüchern über den Waldkindergarten auf den Waldkindergarten vorbereiten. In der gemeinsamen Vorlesezeit lernt man nicht nur etwas über den Waldkindergarten
Es gibt einige Irrtümer und Mythen über den Waldkindergarten. Sie halten sich hartnäckig. Eltern von Waldkindern kennen die besorgten Augen derer, die sie weiter kursieren
Der Tagesablauf im Waldkindergarten ist für die Waldkinder eine wichtige Orientierungshilfe. Denn auch wenn jeder Tag ein neues Abenteuer ist, gibt es eine klare Struktur.
Auch ein Waldkindergarten hat Vorteile und Nachteile. Doch was erwartet euch an Schönem und Herausforderungen? Dies sind die Pros und Contras eines Waldkindergartens aus 6
In Deutschland sprießen die Kindergärten ohne Wand und Dach wie Pilze aus dem Boden – es gibt mittlerweile deutschlandweit mehr als 2.000 Natur- und Waldkindergärten
Jeden Monat eine Tipp-Sammlung frei Haus bekommen. Kein Spam – nur pure Matsch-Erfahrung und hilfreiche Tipps für den Waldkindergarten!
Zu unserer Datenschutzerklärung.
©waldkindergarten-tipps.de 2018-2025