
Elternbeirat im Kindergarten – alles, was du wissen musst
Der Elternbeirat im Kindergarten ist eine feste Größe in jedem Waldkindergarten und Regelkindergarten. Aber warum wird er überhaupt gebraucht und was sind seine Aufgaben? Und
Der Elternbeirat im Kindergarten ist eine feste Größe in jedem Waldkindergarten und Regelkindergarten. Aber warum wird er überhaupt gebraucht und was sind seine Aufgaben? Und
Im Waldkindergarten spielt das Konzept der Waldpädagogik eine große Rolle. Immer wieder werde ich gefragt, welche Ziele sich dahinter verbergen. Ich habe die grundlegenden Prinzipien
Spätestens mit vier Jahren wollen Kindergartenkinder ein Freundebuch. Ein Kindergarten Freundebuch kauft man nur ein Mal. Sobald der erste Eintrag gemacht ist, wird es nicht
Zum Thema Schulfähigkeit in Waldkindergarten gibt es bei Eltern viele Fragezeichen und Irrtümer. So läuft der Übergang in die Schule wirklich…
Es gibt einige Irrtümer und Mythen über den Waldkindergarten. Sie halten sich hartnäckig. Eltern von Waldkindern kennen die besorgten Augen derer, die sie weiter kursieren
Nicht jeder Tag wird auf dem Waldgrundstück verbracht. Der Monatskalender des Waldkindergartens beinhaltet regelmäßig besondere Tage. Sie werden teilweise weit im voraus geplant, teilweise jedoch
Der Tagesablauf im Waldkindergarten ist für die Waldkinder eine wichtige Orientierungshilfe. Denn auch wenn jeder Tag ein neues Abenteuer ist, gibt es eine klare Struktur.
Ein Waldkindergarten (auch Naturkindergarten oder Outdoor-Kita) ist eine Kindertagesstätte, bei der Kinder nahezu den ganzen Tag draußen in Wald, Wiesen und freier Natur verbringen –
In Deutschland sprießen die Kindergärten ohne Wand und Dach wie Pilze aus dem Boden – es gibt mittlerweile deutschlandweit mehr als 2.000 Natur- und Waldkindergärten